Individuelle Software-Entwicklung

Passen Sie die Software Ihren Prozessen an, nicht umgekehrt!

Sie suchen eine Softwarelösung, die haargenau auf Ihre spezifischen Geschäftsprozesse ausgerichtet ist, finden aber keine passende Standardsoftware? Wir konzipieren und realisieren für Sie in unserer Digitalagentur in Zug massgeschneiderte Individualsoftware und helfen Ihnen dabei, Ihre Prozessabläufe durch Digitalisierung zu optimieren.

Unsere Leistungen

  • Anforderungsanalyse
  • Beratung
  • Software-Entwicklung
  • Systemanbindungen und Schnittstellen
  • Support

Lean Startup und agile Software-Entwicklung

Mit der Lean Startup Methode und agilem Vorgehen zur erfolgreichen Markteinführung Ihres neuen digitalen Produkts.

In unserer Webagentur in Zug arbeiten wir gerne agil, wenn wir komplexe Softwareprodukte entwickeln. Bei der agilen Software-Entwicklung steht der Kunde im Zentrum des Geschehens. Er erhält die Möglichkeit sein digitales Projekt laufend mitzugestalten, zu testen und zu verändern.

Die Vorteile der Individualsoftware

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Sie deckt die genauen Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Unternehmung ab und ist auf deren Zweck ausgerichtet. Der Geschäftsprozess kann bestehen bleiben und muss sich nicht der Standardsoftware anpassen.

Volle Kontrolle

Durch Eigenentwicklung kann eine vollkommene Kontrolle über zukünftige Updates der Software, die Datenhoheit und den Quellcode garantiert werden.

Monetäre Gründe

Viele Anforderungen können mit einer Standardsoftware abgedeckt werden. Sind die Prozesse jedoch sehr spezifisch, ist eine Individuallösung schlussendlich oft die günstigere und benutzerfreundlichere Variante.

Einsatz moderner Technologien

Oft kommt es vor, dass die bestehende Software bereits veraltete Technologien einsetzt. Es besteht ein wesentlicher Vorteil darin, für die Lösung eines spezifischen Problems die aktuell sinnvollsten Technologien zu wählen.

Schnittstellen

Systemanbindungen

Wir unterstützen Sie gerne bei der Anbindung verschiedener Schnittstellen. Durch die Nutzung systemübergreifender Daten entstehen starke Systemlandschaften, welche weit über den Nutzen einzelner Systeme hinaus gehen.

Wir setzen auf APIs

Viele unserer Lösungen beinhalten die Verwendung und den Aufbau sogenannter APIs (Application Programming Interfaces). Wir setzen sie dazu ein, um Komponenten zu kraftvollen, aber dennoch unabhängigen Anwendungen zu verbinden.

Laptop mit Quellcode.
« Wir beraten Sie in einem ersten kostenlosen Beratungsgespräch unverbindlich. »